Dipl.-Ing. Martin F. Schmidt
Geschäftsführender Gesellschafter
Strategie, Operative Exzellenz
studierte Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Werkzeugmaschinen in Bielefeld und Bochum nach seiner Ausbildung zum Maschinenschlosser bei der Melitta-Gruppe in Minden.
Er startete seine Karriere als Entwicklungsingenieur bei Schlumberger Technologies, eines der weltweit größten Unternehmen für Erdölexploration im Bereich Tankstellentechnik.
Als stellvertretender Betriebsleiter bei einer Daimler-Benz Tochter, der Telefunken Kabelsatz GmbH in Mülheim a. d. Ruhr, wurde er intensiv innerhalb des Konzerns im Bereich Lean Management (Führung & Management, Methodik und Fabrikplanung) ausgebildet.
Als Unit-Leiter beim Marktführer für Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik, Joh. Vaillant GmbH in Gelsenkirchen, verantwortete er eine Business Unit mit über 500 Mitarbeitern. Zu dieser Zeit wurde im gesamten Konzern “Lean Management” eingeführt. Seine Erfolge begründeten sich u. a durch die Umsetzung der Prinzipien der “Schlanken Produktion”, durch die Einführung von Kanban-Systemen, durch die Umstellung auf JIT-Anlieferungen mit den Lieferanten und Übernahme der prozessorientierten Denkweise mit dem Ziel einer hohen Kosteneffizienz und Kundenzufriedenheit.
Danach setzte Dipl.-Ing. Martin F. Schmidt seine berufliche Karriere in der Automobilzulieferindustrie in Eisenach fort. Seine Aufgabe war es die Ausgliederung des Motorenwerkes aus dem VW Konzern und Eingliederung in die rege-Gruppe umzusetzen. Unter seiner Verantwortung wurden mehrere 100 Arbeitsplätze zusätzlich geschaffen. Durch die Investitionen im mehrstelligen Millionen-Bereich konnten modernste Zerspanungs-und Montagelinien geschaffen werden.
Im Jahr 2001 gründete er gemeinsam mit einem Kollegen die Unternehmensberatung Süd-West-Engineering GmbH in Dortmund. Hauptfokus waren Beratungsprojekte in Konzernen und mittelständischen Unternehmen mit komplexen Produktionprozessen im In-und Ausland. 2002 erhielt er den International Best Service Award von der Export-Akademie Baden-Württemberg. Als Vertreter des VDI war er Mitglied im Organisationsausschuss für den Ludwig Erhard Preis, dem deutschen Qualitätspreis.
Mit dem Ziel des Aufbaus einer ganzheitlichen Unternehmensberatung unter Berücksichtigung der “weichen Faktoren” gründete er die Mutamus Consulting in Bielefeld, bei der er nach der Umwandlung in eine AG Vorstandsvorsitzender wurde. Zu den branchenübergreifenden mehr als 250 Projekten gehörten neben erfolgreichen Restrukturierungen und Sanierungen auch komplexe Beratungsmandate im Bereich der Effizienzsteigerung im In- und Ausland. Die Mutamus Consulting AG war die erste Unternehmensberatung, die nach den Anforderungen der Automobilindustrie zertifiziert wurde. Darüber hinaus war er viele Jahre Vorstandsvorsitzender des Fachverbandes Projektmanagement im BDU e.V. (Bundesverband Deutscher Unternehmensberater).
Aus familiären Gründen verkaufte er als Hauptgesellschafter seine Anteile und war 4 Jahre als Berater und Interimsmanager u. a bei der Tönsmeier Dienstleistungs GmbH & Co KG (Leiter Konzern Multiprojektmanagement) in Porta Westfalica sowie als weiterer Geschäftsführer der Tönsmeier Glas Beteiligungs GmbH tätig.
Heute ist Martin F. Schmidt geschäftsführender Gesellschafter der ProGemma GmbH. Die Spezialisten der ProGemma unterstützen primär den großen Mittelstand mit einem ganzheitlichen, umsetzungsorientierten Ansatz. Die Themenschwerpunkte sind Strategie, Effizienzsteigerung, Projektmanagement, Personalentwicklung, Kommunikation, Innovation und Digitalisierung.