Vom Trend zur Tat -
ProGemma unterstützt Unternehmen bei digitaler Transformation

Der Aufbruch in die digitale Zukunft hat längst begonnen, bereits heute bietet die fortschreitende Digitalisierung Unternehmen immer neue und weiter ausbaufähige Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Ob in der Produktion, Logistik oder im Kundenservice – vermehrt werden die Chancen der digitalen Business-Transformation erkannt und erfolgreich genutzt. Allerdings herrschen innerhalb vieler Unternehmen, welche diesem Trend aufgeschlossen und engagiert folgen, nach wie vor klassische Kommunikations- und Organisationsstrukturen vor. Konkret: Die bereits heute vorhandenen Potentiale eines internen virtuellen Informationsaustausches und Wissenstransfers werden oft nicht erkannt oder nicht genutzt. Der digitale Arbeitsplatz ist dort, wenn überhaupt, noch Zukunftsmusik und Sphärenklang.

Enterprise Social Networking Applications produktiv und nachgefragt

Ungeachtet dessen ist das Interesse am Thema „Digital Workplace“ bzw. „Digitaler Arbeitsplatz“ in den letzten Jahren deutlich gestiegen, wie etwa auch die über Google ermittelten Suchanfragen und Zugriffszahlen belegen. Längst gibt es auch eine stetig zunehmende Anzahl von Anbietern von Hard- und Softwarelösungen für diesen Bereich der Digitalisierung. Doch welche ist die richtige Technologie, welche bietet sich mit Blick auf die jeweiligen Anforderungen als optimale Lösung an? Das US-amerikanische IT-Marktforschungsunternehmen Gartner liefert mit seinem jährlich aktualisierten „Hype-Zyklus“ hinsichtlich der Aufmerksamkeit und Erwartungen gegenüber neuen Technologien eine wichtige Orientierungshilfe bei der Bewertung und Einführung von Produkten. Danach befinden sich Enterprise Social Networking Applications, also Technologien, welche die unternehmensinterne Kommunikation und Kollaboration zu optimieren helfen, nunmehr in einer Phase der Produktivität. Das heißt, nach anfänglich überzogenen und dann enttäuschten Erwartungen, befinden sich diese Technologien nun in sinnvollem und messbar erfolgreichem Einsatz, der sich für Unternehmen auch auszahlt.

Effizienzsteigerung durch Optimierung interner Kommunikation und Kollaboration

Angesichts dieses Trends und der Vorteile von Enterprise Social Networking Applications stehen Entscheider vor der Frage, ob und wann auch sie mit ihrem Unternehmen eine solche innovative Technologie einführen sollen. Dieser Schritt ist nicht immer einfach, zumal erst einmal die Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit die neue Technologie als Kommunikations- und Kollaborationsplattform in ihrer vielseitigen Funktionalität erfolgreich zur Anwendung kommen kann. Hier gilt es einen umfassenden Change-Prozess zu bewältigen und Kompetenzen, Strukturen und eine entsprechende Kultur der Akzeptanz, Affinität und Verantwortung als Basis für die Digitalisierung bisheriger Abläufe zu entwickeln. Genau an diesem Punkt setzt ProGemma an und unterstützt Unternehmen bei der erfolgreichen und nachhaltigen Einführung von Social Intranets wie der technischen Plattform „viadesk“ – und leistet damit letztlich auch einen wichtigen Beitrag zur Effizienzsteigerung.